Nachhaltige Gestaltung unseres Sortiments
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage des Materials, sondern auch der Wertschätzung, die wir einem Produkt entgegen bringen. Zu viele Artikel werden für den kurzlebigen Gebrauch angeschafft, ihre Haltbarkeit ist nur von kurzer Dauer. Sie werden schnell weggeworfen und ersetzt.
Wir sind der Überzeugung, mit ausgewählten Produkten und guter Beratung, Werte zu schaffen, die Sie über Jahre begleiten. Nicht immer muss es ein neues Brillengestell sein, gerne wechseln wir auch nur die Brillengläser und Sie haben weiterhin Freude an Ihrer neuen “alten Brille”.
Bei Hörgeräten setzen wir bevorzugt Systeme ein, die mit Akkus betrieben werden. Diese Technik verhindert nachhaltig, dass umweltschädliche Batterien in unseren Hausmüll gelangen. Ausgesuchte Materialien und Produkte, beste Qualität und Design jenseits kurzlebiger Trends lassen Manufakte entstehen, die Sie nicht nur kurzzeitig begleiten. Sie werden zu dauerhaften Lieblingsstücken.
Unsere Brillen und Hörsysteme sollen Ihnen über viele Jahre von Nutzen sein und Freude bereiten. Zeigen diese mit der Zeit Spuren des Gebrauchs, kümmern wir uns professionell in unserer eigenen Werkstatt darum. Mit handwerklichem Geschick und Hingabe verhelfen wir Ihrem Lieblingsstück wieder zu neuem Glanz.
WIR GEHEN DEN WEG GEMEINSAM
Unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Umweltbewusste Betriebsführung
Von der Umstellung auf LED-Beleuchtung bis hin zur Nutzung von erneuerbarer Energie und effizienten Wärmetauschern – jeder Schritt zählt auf unserem Weg zu einem grüneren Betrieb.
Nachhaltige Produktinitiativen
Unsere Brillenetuis aus recycelten PET-Flaschen und Brillen-Putztücher aus recyceltem Kunststoff zeigen, dass Mode und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Innovatives Wassermanagement
Mit dem Wardakant System vermeiden wir die Verschmutzung von Trinkwasser durch Mikroplastik aus der Brillenglasfertigung, ein bedeutender Schritt zum Schutz unserer kostbarsten Ressource.
Wir investieren in unser kostbarstes Gut: Wasser
Bei der Fertigung von optischen Gläsern fällt Mikroplastik an, das normalerweise mit dem Schleifwasser ins Abwasser und irgendwann wieder in unser Trinkwasser gelangt. Dies lässt sich jedoch durch ein ökologisches Wassermanagement mit effektiver Wasserfilterung vermeiden.
Wir haben ein großes Ziel, Trinkwasser nicht unnötig zu verschmutzen und Produktionsabfälle aus Mikroplastik zu vermeiden. Dies war die Triebfeder für unsere Entscheidung, das Wardakant System bei DOCKs einbauen zu lassen und eine große Investition zugunsten der Umwelt zu tätigen. Dieses System entfernt effektiv Verschmutzungen aus dem Abwasser. Das dabei gesammelte Mikroplastik wird sogar dem Recycling zugeführt.
Gleichzeitig spart das System über 90% des Trinkwassers, welches wir vorher für diesen Fertigungsprozess verbraucht haben, da es einem geschlossenen Kreislauf hat und lediglich verdunstetes Wasser ersetzt wird.
Besuchen Sie uns in München Schwabing, um mehr über unsere umweltbewussten Brillen, Hörsysteme und unser Engagement für den Planeten zu erfahren.
Leider ist das Wardakant System nicht verpflichtend für alle Betriebe.
Jörg Baethke, Inhaber
Google Maps Navigation Starten
Unser Store im Herzen von München
Kurfürstenplatz 3
80796 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9:30 – 19:00
Samstag 09:30 – 16:00
Kontakt:
089 / 273 20 30
info@docks-optic.de
Anfahrt mit ÖPNV:
Tram: 12, 27, 28 | Bus: 53, 59
Häufig gestellte Fragen
Welche Maßnahmen ergreift DOCKs für eine umweltbewusste Betriebsführung?
Was versteht man unter Nachhaltigkeit bei Brillenmode?
Wo finde ich in München nachhaltige Brillen?
Wir bei DOCKs bieten eine Auswahl an nachhaltigen Brillen von umweltbewussten Herstellern wie YOUMAWO und ROLF Spectacles. Diese setzen auf innovative und umweltschonende Produktionsmethoden. Hier ist das Produkt kein Marketing Tool sondern das Ergebnis einer besonderen Philosophie, die unsere Umwelt jeden Tag ein Stück besser macht und Ihnen ein Produkt liefert, das durch seine Handwerkskunst & Beschaffenheit über viele Jahre Freude bereitet.
Was macht YOUMAWO als Partner für nachhaltige Brillenproduktion aus?
YOUMAWO nutzt 3D-Drucktechnologie für eine maßgeschneiderte, materialsparende Herstellung und ist zu 100% klimaneutral, was einen bedeutenden Beitrag zum Umweltbewusstsein leistet.
Kann ich alte Brillen recyceln oder nachhaltig entsorgen in München?
Wir bei DOCKs bieten Programme zum Recycling oder zur nachhaltigen Entsorgung alter Brillen an, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Sie können uns auch Ihre alte Brille vorbeibringen und in unserer eigenen Werkstatt kümmern wir uns professionell darum, Ihrem Lieblingsstück wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.
Gibt es nachhaltige Lösungen auch für Brillengläser und -scharniere?
Ja, einige Hersteller wie ROLF Spectacles setzen auf natürliche Materialien für Brillengläser und -scharniere, um ihre Produkte vollständig nachhaltig zu gestalten.
Was zeichnet die Hörgeräte bei DOCKs in puncto Nachhaltigkeit aus?
Wir bevorzugen Hörgeräte mit Akkubetrieb, um die Umweltbelastung durch Einwegbatterien zu minimieren und bieten somit eine nachhaltige Alternative.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wahl tatsächlich nachhaltig ist?
Informieren Sie sich über die Herstellungspraktiken und Materialquellen der Marken und Optiker. Mit vielen Herstellern arbeiten wir sehr transparent zusammen. Gerne teilen wir diese Informationen mit Ihnen, um Sie bei der bewussten Entscheidungsfindung zu unterstützen.