Biometrische Augenanalyse
Wir messen Kammerwinkel, Hornhautdicke und Augeninnendruck und bestimmen die Größe Ihrer Pupille bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Wir glauben, dass die Überprüfung Ihrer Augen mehr sein sollte, als einfach nur das Erkennen von Zahlen und Buchstaben. Unser Ziel bei DOCKs ist es, Ihnen ein perfektes Seherlebnis zu bieten. Mit unseren innovativen Diagnoseverfahren und erfahrenen Augenoptikern und Optometristen gehen wir weit über die Standard-Sehtests hinaus.
Warum ein Sehtest wichtig ist
Ein professioneller Sehtest ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Augen und eine perfekte Sicht. Bei DOCKs verwenden wir fortschrittliche Technologien, um nicht nur Ihre Sehstärke zu bestimmen, sondern auch umfassende biometrische Daten Ihrer Augen zu erfassen. Dies ermöglicht uns, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehbedürfnisse anzubieten.
FÜR EIN PERFEKTES SEHERLEBNIS
Durch den Einsatz von Computersimulationen und manueller Feinabstimmung durch unsere erfahrenen Augenoptikermeister gewährleisten wir eine präzise Anpassung Ihrer Brillengläser. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre individuellen Sehgewohnheiten, wie die Nutzung von Smartphones und Computern, um Ihnen optimale Sehschärfe zu bieten.
An einem simulierten Arbeitsplatz und mit einer Testbrille können Sie Ihre neuen Sehstärken direkt bei uns testen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeitsplatz- oder Lesebrille perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unsere Expertise, insbesondere bei Gleitsichtgläsern und Arbeitsplatzbrillen, wird von Augenärzten als exzellent bewertet. Vertrauen Sie auf unsere Spezialisten für ein natürliches und entspanntes Seherlebnis.
INDIVIDUELL MIT MODERNSTER TECHNOLOGIE
Google Maps Navigation Starten
Kurfürstenplatz 3
80796 München
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9:30 – 19:00
Samstag 09:30 – 16:00
Kontakt:
089 / 273 20 30
info@docks-optic.de
Anfahrt mit ÖPNV:
Tram: 12, 27, 28 | Bus: 53, 59
Anzeichen einer Fehlsichtigkeit können verschwommene Sicht, häufiges Kopfweh und Augenbelastung sein. Ein professioneller Sehtest ist der beste Weg, um festzustellen, ob Sie kurzsichtig, weitsichtig oder von einer anderen Form der Fehlsichtigkeit betroffen sind.
Kurzsichtigkeit (Myopie) bedeutet, dass Sie Objekte in der Nähe klar sehen, aber Probleme haben, Dinge in der Ferne zu fokussieren. Weitsichtigkeit (Hyperopie) bedeutet, dass Sie entfernte Objekte klar sehen, aber Schwierigkeiten mit dem Sehen in der Nähe haben.
Kontaktlinsen können eine hervorragende Alternative zu Brillen sein, besonders für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen oder kein Fan von Brillen sind. Ein Sehtest kann feststellen, ob Kontaktlinsen für Ihre Sehbedürfnisse geeignet sind. Hier mehr über Kontaktlinsen erfahren.
Ja, ein umfassender Sehtest kann frühzeitig Anzeichen von Netzhautproblemen aufdecken. Regelmäßige Überprüfungen sind wichtig, da viele Netzhauterkrankungen im Frühstadium symptomfrei sind.
Es wird empfohlen, alle ein bis zwei Jahre einen Sehtest durchführen zu lassen, auch wenn keine offensichtlichen Probleme vorliegen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Vorgeschichte von Augenproblemen haben oder über 40 Jahre alt sind.
Neben regelmäßigen Sehtests sollten Sie eine ausgewogene Ernährung einhalten, Ihre Augen vor UV-Strahlen schützen und Bildschirmpausen einlegen, um die Augengesundheit zu fördern.
Ja, ein Sehtest kann frühzeitig Anzeichen von altersbedingter Makuladegeneration und anderen altersbedingten Augenproblemen erkennen, was entscheidend für die Prävention und Behandlung sein kann.
Nach der Bestimmung Ihrer Sehstärke durch objektive und subjektive Refraktionstests wählen wir die passenden Brillen- oder Kontaktlinsen, die Ihre Sehstärke korrigieren und zu Ihrem Lebensstil passen.
Ein Sehtest konzentriert sich hauptsächlich auf die Bestimmung Ihrer Sehstärke und die Prüfung auf Fehlsichtigkeiten. Eine augenärztliche Untersuchung hingegen beinhaltet eine gründliche Überprüfung der gesamten Augengesundheit und kann komplexere Augenprobleme diagnostizieren.